Kreative Ideen für Zuhause
Du möchtest dein Gleichgewicht trainieren, aber eine Slackline ist dir zu wackelig? Mit dieser Anleitung kannst du deinen eigenen Balancierbalken bauen und dein Können beim nächsten Drahtseilakt beweisen.
Produkte, die du benötigst





Anleitung
-
1
Ablängen
Teile den Balken in drei Längen auf. Für einen kurzen Balancierbalken benötigst du zwei Füße mit jeweils 300mm Länge. Für eine längeren Balken solltest du einen weiteren Fuß mit 300mm Länge einplanen. Das restliche Material dient als Lauffläche.
-
2
Bohrlöcher positionieren
Bohre mit einem 7mm-Holzbohrer Löcher in die Standfüße vor, um diese später leicht montieren zu können. Orientiere dich an der Skizze für die Positionierung der Bohrlöcher.
-
3
Füße abschrägen
Schräge die Standfüße ab, indem du den Schnitt vorzeichnest und das Holz dann zusägst. Die entsprechenden Maße kannst du der Skizze entnehmen.
-
4
Gestalten
Etwas Farbe gefällig? Schleife deinen Balancierbalken und alle Kanten gründlich ab, um Verletzungen vorzubeugen. Ob Öl, Lack oder naturbelassen – bei der Gestaltung bestimmst du! Achte bei der Verwendung von Ölen und Lacken auf die Herstellerangaben.
-
5
Verschrauben
Sobald die Farbe getrocknet ist, kannst du alle Teile mit 6x120mm-Schrauben miteinander verbinden. Der Fuß sollte mittig auf dem Balken positioniert sein. Verwende für einen kurzen Balken zwei Füße, für einen langen Balken benötigst du drei Füße. Bei einem längeren Balancierbalken solltest du den dritten Standfuß mittig fixieren, damit dein Balancierbalken stabil ist.
-
6
Antirutschunterlage
Befestige mit doppelseitigem Klebeband eine Antirutschunterlage am Fuß des Balkens. Schneide ein passendes Stück aus der Unterlage zu und fixiere es mit dem Klebeband. Fertig ist dein Balancierbalken.
-
7
Unsere DIYs sind ausschließlich für den privaten Gebrauch mit moderatem Gewicht ausgelegt.