Keine Artikel in deiner Merkliste
Bei uns auf der Seite findest du
Produktanregungen & Materiallisten, die du im
OBI Online Shop oder OBI Markt kaufen kannst.
CREATE! Lieblingsfarben – entwickelt mit Interior Designern anhand aktueller Trends

Anleitung

  • 1

    Maße und Zuschnitt

    Im ersten Schritt misst du den Durchmesser deiner Feuerschale aus. Diese Anleitung ist auf eine Feuerschale mit einem Durchmesser von 55cm abgestimmt. Der Zuschnitt Service in deinem OBI Baumarkt kann die benötigten Bretter passgenau zuschneiden.

    Du benötigst:
    4x610mm von der Douglasie Zaundiele
    3x530mm von dem Konstruktionsbrett

  • 2

    Anzeichnen auf den breiten Brettern

    Im zweiten Schritt zeichnest du auf den Brettern die Tablettform auf. Lege dafür die Douglasienbretter mit einem Abstand von einem Zentimeter nebeneinander. Erstelle eine Zeichenhilfe mit einem Nagel und einem Bleistift, indem du eine Schnur zuschneidest, welche so lang ist wie die Hälfte des Durchmessers. In unserem Beispiel beträgt der Durchmesser 610mm und die Schnur hat eine Länge von 305mm.
    Binde die Schnur auf der einen Seite am Bleistift und auf der anderen Seite am Nagel fest. Um die Nagelposition zu bestimmen, misst du den Mittelpunkt der Bretter aus. Setze den Nagel an und zeichne den Kreis mit dem Bleistift vor. Die Maße in der Zeichnung geben an, wie du die Bohrlöcher für die Griffe vorzeichnest.

  • 3

    Anzeichnen auf den schmalen Brettern

    In diesem Schritt wird die Unterkonstruktion erstellt. Dafür werden die schmalen Bretter mit einem Abstand von 80mm nebeneinandergelegt. Da wir hier einen Durchmesser von 530mm haben, schneidest du dir eine Schnur in einer Länge von 265mm zu. So wie in Schritt 2 befestigst du die Schnur erneut an den Nagel und Bleistift. Zeichne erst die Rundungen auf. Anschließend zeichnest du die Bohrlöcher auf den Brettern für die Konterlattung vor – orientiere dich hierfür an der Zeichnung.

  • 4

    Sägen

    Verwende eine Stichsäge und säge entlang der vorgezeichneten Linie die Formen aus dem Holz aus.

  • 5

    Vorbohren

    Mit einem 4mm Holzbohrer bohrst du die aufgezeichneten Bohrlöcher vor.

  • 6

    Gestalten

    Im nächsten Schritt schleifst du die Kanten und Oberflächen der Bretter ab, um sie zu gestalten. Nutze hierfür ein Schleifpapier mit einer Körnung von P120. Lackiere dein Tablett, damit es auch an regnerischen Tagen draußen stehen kann. Achte daher bei dem Kauf des Lackes auf eine starke Witterungsbeständigkeit. Lasse deiner Kreativität hierbei freien Lauf und lackiere dein Tablett in deiner Lieblingsoptik.

  • 7

    Zusammenschrauben

    Sobald die Tablettelemente vollständig getrocknet sind, verschraubst du sie. Hierfür empfehlen wir dir, zu zweit zu arbeiten. Achte darauf, dass die Lattung gerade auf den Brettern aufliegt und sich bei dem Schrauben nicht mit dreht. Anschließend werden die Bretter der Unterkonstruktion mit den Brettern des Tabletts verbunden.

  • 8

    Griffe montieren

    Im letzten Schritt werden die Griffe montiert. Verwende hierfür die mitgelieferten Schrauben und schraube durch die vorgebohrten Löcher. Befestige die Griffe an der Platte und fertig ist dein neues Feuerschalentablett!

Hast du Ideen oder Anregungen?