Kreative Ideen für Zuhause
Mach's dir draußen bequem - auch bei der Gartenarbeit. Die Kniebank kann zum Knien oder Sitzen bei der Arbeit im Beet verwendet werden und lässt sich individuell anpassen. Integriere praktische Halterungen für dein Werkzeug und freu dich auf den nächsten Arbeitseinsatz im Garten. Einfach zum Niederknien, oder?
Produkte, die du benötigst







Anleitung
-
1
Abmessen und sägen
Teile die Leimholzplatte, indem du zwei Stück mit 418mm Länge und eins mit 410mm Länge absägst. Die beiden gleich langen Stücke (418mm) musst du auf eine Breite von 218mm zurechtsägen. Die Platte mit 410mm Länge braucht eine Breite von 200mm. Den Rest der 410mm langen Platte bringst du auf eine Breite von 63mm.
-
2
Bohren
Markiere dir jetzt die Stellen für die Bohrungen. Die 200mm breite Platte bekommt keine Löcher. Die genaue Position der Löcher für die restlichen Teile kannst du der Skizze entnehmen. Bohre die Löcher mit einem 4,5mm großen Bohrer vor.
Zum Schluss musst du noch an der oberen und unteren Seite deiner 418mm breiten Platte die Aussparungen aussägen. Dadurch hat deine Kniebank auch auf unebenem Untergrund einen festen Stand. -
3
Abschleifen
Kümmere dich jetzt um die Kanten deines Holzes und schleife sie gründlich ab. Am besten verwendest du ein Schleifpapier mit einer 180er Körnung dafür.
-
4
Bemalen
Bring Farbe in dein Beet und verpasse deiner Bank einen Anstrich in deiner Lieblingsfarbe. Wie wäre es mit der Farbe deiner Lieblingsblümchen? Trage die Farbe immer in Richtung der Maserung auf und lasse alles gut trocknen.
-
5
Verschrauben
Die Platten sind jetzt bereit, verschraubt zu werden. Gib ein wenig Leim auf die Kanten, bevor du die Bretter mit 40x60mm Schrauben fixierst.
-
6
Tipp
Mit einem Kniekissen und einem Werkzeughalter wird deine Kniebank (und die Gartenarbeit) erst so richtig luxuriös.