Kreative Ideen für Zuhause
Der Weihnachtsbaum mit all seinen Kugeln. Wie schön! Aber du willst dieses Jahr etwas Neues? Dann haben wir eine Idee für dich, die den Weihnachtsbaum neu erfindet, mit allem was du vom letzten Jahr noch zuhause hast: Weihnachtsbaumkugeln. Der Kugelbaum ist so groß wie du willst und bietet dir zudem die Möglichkeit, dich kreativ auszuleben. Dein Baum, deine Entscheidung.
Produkte, die du benötigst









Anleitung
-
1
Wand oder Fenster?
Suche dir zuerst aus, wo dein Kugelbaum hängen soll. Wenn du ein Fenster mit einer Gardinenstange hast, kannst du sofort loslegen. Soll er vor ein Fenster ohne Stange oder an eine Wand, musst du dort eine Gardinenstange aufhängen.
-
2
Kontur skizzieren
Lege nun die Position, Größe und Form deines Baumes fest. Das machst du am besten mit Flachkreppband. Klebe die gewünschte Form an die gewünschte Stelle. Hierbei kannst du kreativ werden! Die Form deines Baumes liegt dabei in deiner Hand. Du entscheidest, ob es bei der Kontur bleiben soll oder ob du ihn ausfüllen möchtest.
-
3
Form einfädeln
Nimm dir einen Faden für jede Kugel. Wir empfehlen für den gesamten Baum graues Nähgarn zu verwenden, das fällt am wenigsten auf. Befestige nun alle deine Fäden an der Gardinenstange und fädele die Kugeln deiner Form entsprechend auf. Vergiss nicht unter jeder Kugel einen kleinen Knoten zu machen. Am besten, gehst du immer wieder ein paar Schritte von dem Baum weg, um besser sehen zu können, ob jede Kugel auf der richtigen Höhe hängt. Mit der Hilfe einer anderen Person, kann das noch besser gelingen!
-
4
Form ausfüllen
Optional kannst du jetzt die Form, die die Kugeln aus Schritt 3 ergeben haben, ausfüllen. Das machst du mit noch mehr Weihnachtsbaumkugeln. Fädle diese einfach unter den ersten Kugeln auf, indem du wieder Kugel für Kugel am auf das Garn fädelst und darunter einen Knoten machst. Egal ob du einen ausgefüllten oder unausgefüllten Kugelbaum machst, wir wünschen dir viel Freude damit!