Keine Artikel in deiner Merkliste
Bei uns auf der Seite findest du
Produktanregungen & Materiallisten, die du im
OBI Online Shop oder OBI Markt kaufen kannst.
CREATE! Lieblingsfarben – entwickelt mit Interior Designern anhand aktueller Trends
Passende Themen
#Arbeitszimmer & Homeoffice
Dein Büro, dein Wandschienen-Schreibtisch
Kreative Ideen für Zuhause

Deinen Wandschienen-Schreibtisch gestaltest du passend zu deinem Zuhause. Der Vorteil: Mit ihm kannst du nach Bedarf verschiedene Elemente so anordnen, wie du möchtest. Entscheide darüber, wie lang die Schienen und wie tief die Träger deiner Regalbretter sein sollen. Wähle zudem die Farbe deiner Regalbretter und entscheide dich für weiße, silberne oder schwarze Stahlschienen und -träger. Mit anderen Worten: Dieser Schreibtisch ist der perfekte Begleiter für dein Homeoffice und passt sich den Gegebenheiten in deinem Zuhause perfekt an.

Produkte, die du benötigst

Wandschiene Weiß 150 cm
1
4,79*
3.2 € / m
Fischer Dübel DuoPower Ø 8 mm x 40 mm Runddose 80-teilig
1
8,69*
LUX Senkkopf Universalschraube TX-Antrieb Ø 5 mm x 60 mm 40 Stück
1
7,89*
Einloch-Winkelträger Weiß 18 cm 2 Stück
1
3,79*
Einloch-Winkelträger Weiß 28 cm 2 Stück
1
4,99*
Einloch-Winkelträger Weiß 48 cm 2 Stück
1
8,49*
Senkkopf Universalschraube TX-Antrieb Ø 4 mm x 16 mm 25 Stück
1
3,39*
Leimholz Fichte 200 cm x 30 cm x 1,8 cm
1
26,99*
44.99 € / m²
OBI Leimholz Fichte 80 cm x 50 cm x 1,8 cm
1
17,99*
44.98 € / m²
OBI Leimholz Fichte 80 cm x 20 cm x 1,8 cm
1
7,19*
44.94 € / m²
OBI Premium Buntlack Tribrid Cremeweiß seidenmatt 125 ml
1
7,99*
63.92 € / l
OBI Buntlack Spray LH Salbeigrün seidenmatt 150 ml
1
6,99*
46.6 € / l
LUX Holz-Schleifpapier K120
1
0,69*
LUX Universal-Schleifpapier K180
1
0,55*
LUX Universal-Schleifpapier K240
1
0,55*
LUX Schaumroller 11 cm Weiß L
1
3,99*
LUX Akku-Schlagbohrschrauber 1 PowerSystem A-BS-20/S
1
37,99*
LUX Schleifschwamm Mittel/Fein
1
3,79*
Bosch Digitales Ortungsgerät Truvo max. Ortungstiefe 70 mm
1
47,99*

Anleitung

  • 1

    Planung

    Plane zunächst anhand der verfügbaren Elemente des Regalsystems deinen Wunschaufbau. Es gibt verschiedene Längen bei den Wandschienen und verschiedene Tiefen bei den Trägern. Die Elemente sind in Weiß, Schwarz oder Silber lackiert verfügbar. Bei der Bretterbreite, beziehungsweise dem Schienenabstand bist du völlig frei und kannst diese wählen, wie du möchtest. Die Breite deiner Schreibtischplatte sollte jedoch mindestens 80cm betragen, damit du ausreichend Platz hast, um daran zu arbeiten. Die Oberkante deiner Schreibtischplatte sollte zudem etwa auf 72cm Höhe liegen. Das ist das Standartmaß für einen Schreibtisch. Natürlich kannst du diese Höhe auch auf ein für dich passendes Maß ändern. Miss den dir zur Verfügung stehenden Platz an deiner Wand aus und überlege dir deine Wunschanordnung. Falls eine Wandschiene zu lang für deine Wunschposition sein sollte, kannst du diese auch passend kürzen.

  • 2

    Farbe ins Spiel bringen

    Schleife deine Regalbretter zunächst mit Schleifpapier ab: erst mit einer 120er-Körnung und dann mit einer 180er-Körnung. Entferne den Schleifstaub. Nach dem Schleifen kannst du die Bretter mit einer Oberflächenversiegelung deiner Wahl streichen – dies kann Buntlack, Lasur oder Öl sein.

    Alternativ kannst du die Wandschienen und Regalwinkel nach vorherigem Anschleifen mit einem Schleifpapier mit 240er-Körnung mit einem Sprühlack ganz nach deinem Geschmack individualisieren. Lass danach alles gut trocknen.

  • 3

    Wandschienen anzeichnen

    Wenn du entschieden hast, wo dein Regal hängen soll, zeichne die Bohrungen für die erste Schiene an deiner Wand an. Überprüfe dabei mit einer Wasserwage, ob deine Schiene genau senkrecht angebracht ist. Beachte hierbei, wie in Schritt 1 erwähnt, dass du die Höhe der Schiene so anzeichnest, dass deine eingehängte Schreibtischplatte die passende Arbeitshöhe hat. Dazu kannst du einen Träger in die Schiene einhängen, die Brettstärke auf die Trägeroberkante rechnen und dies kontrollieren. Nachdem die Bohrpositionen der ersten Schiene angezeichnet sind, zeichnest du die nächste Schiene an. Je nach Größe der Regalbretter liegt diese entsprechend weit entfernt von deiner ersten Schiene. Benutze auch hier die Wasserwaage. Kontrolliere mit waagerechten Markierungen mithilfe der Wasserwaage, ob deine beiden Schienen auch zueinander in Waage an der Wand angezeichnet sind.

  • 4

    Bohren und fixieren

    Lass dich in deinem OBI Markt oder in der heyOBI App gerne zu einer passenden Befestigungsart an deiner Wand beraten. Wir haben für unser Regal 8x40mm Allzweckdübel benutzt. Kontrolliere zunächst mit einem Ortungsgerät den Untergrund, um Bohrungen in Leitungen zu vermeiden. Bohre anschließend mit einem deiner Wand entsprechendem 8mm Bohrer in die Markierungen. Die Bohrlöcher müssen eine Tiefe von 5cm haben. Setze nach dem Bohren die passenden Dübel in die Bohrungen und fixiere die Schienen mit 5x60mm Schrauben an der Wand.

  • 5

    Regalbretter anbringen

    Sobald die Wandschienen fixiert sind, hängst du deine Regalwinkel ein und legst deine Regalbretter auf. Zu guter Letzt verschraubst du deine Regalbretter von unten mit den Winkeln. Nutze hierzu passende Schrauben. Als Faustregel kannst du dir merken, dass sich die Schraube mindestens 1cm in das Holz bohren können sollte. Fertig ist dein Meisterwerk!

Hast du Ideen oder Anregungen?