Kreative Ideen für Zuhause
Wandhaken sind mehr als nur Organisationshelfer im Alltag, denn wir zeigen dir, wie du sie auch ganz nach deinem Geschmack gestalten kannst!
Produkte, die du benötigst














Anleitung
-
1
Rundstab ablängen
Schneide den Rundstab auf die benötigte Anzahl an Haken mit einer Länge von je 9cm zu. Danach schleifst du die Sägekanten gründlich ab, damit deine „Anhängsel“ keine Schäden an den scharfkantigen Enden nehmen.
-
2
Rundstäbe vorbohren
Setze auf je einer Stirnseite deiner Rundstabstücke eine mittige Markierung. Dann klemmst du die Rundstabstücke am besten an deiner Arbeitsplatte fest und bohrst mit einem 10mm Bohrer jeweils ein 35mm tiefes Loch durch die Markierung.
-
3
Rundstäbe individualisieren
Gestalte die einzelnen Rundstabstücke nun ganz nach deinen Vorstellungen, zum Beispiel mit Ölen, Lacken, Stiften, buntem Klebeband, mit Glitzer vermengtem Flüssigkleber oder was auch immer du sonst zur Hand hast bzw. verwenden möchtest!
-
4
Eindrehmuffe befestigen
Gib nun etwas Sekundenkleber in die Bohrlöcher deiner Rundhölzer und drehe die Einschraubmuttern so weit wie möglich hinein.
-
5
Wandlöcher bohren
Bestimme nun, wo an deiner Wand du die Haken befestigen möchtest und bohre dort mit einem 8mm-Bohrer 55mm tiefe Löcher. Setze nun noch Dübel in die Löcher ein, drehe die Rundstäbe mit Stockschrauben in die Wand und schon sind deine selbstgemachten Wandhaken fertig!