Bring Tapete an die Kinderzimmer-Wand!



-
Kleine Muster für kleine Räume
Kinderzimmer sind häufig nicht die größten Räume. Daher eignen sich hier besonders gut helle Tapeten mit kleinen Mustern als Blickfang. Um die gewünschte Wirkung zu erzielen, müssen nicht immer alle vier Wände eines Raumes tapeziert sein. Das kann schnell überladen wirken und erzielt den gegenteiligen Effekt. Die Muster dürfen kindgerecht sein und eine Geschichte erzählen, so wie diese Tapete im Safari-Look. Allerdings sollte hier die Wandverkleidung nicht zu erdrückend sein, das wirkt schnell unruhig. Safaritapete im OBI Online-Shop entdecken
-
Tapetenkreise
Das Anbringen von Tapeten muss nicht immer mit Kleistern und Abdeckpappe verbunden sein. Diese selbstklebenden Kreise aus Vliestapete sind unkompliziert in der Anbringung und auch für Tapezier-Einsteiger geeignet. Es gibt sie in verschiedensten Motiven. Ein Planet eignet sich beispielsweise besonders für ein Kinderzimmer in Weltraum-Optik. Hier gibt’s noch mehr Tapetenkreise.
-
Akzente setzen
Dir gefällt eine Tapete, aber für eine komplette Wandfläche ist sie dir zu intensiv? Einen Raum mit Tapete zu gestalten, bedeutet nicht immer gleich, dass man eine ganze Wand oder sogar mehrere tapezieren muss. Man kann auch mit nur zwei, drei Bahnen tolle Akzente setzen. So kreierst du mit wenig Aufwand einen echten Blickfang. Außerdem kannst du diese Art des Tapezierens auch nutzen, um Möbelstücke so richtig in Szene zu setzen. Fototapete bei Obi entdecken.
-
Spielecke
Tapeten eignen sich darüber hinaus, um Räume in verschiedene Bereiche zu gliedern. Eine verspielte Tapete funktioniert beispielsweise hervorragend, um den Spielbereich im Kinderzimmer optisch abzutrennen. Wenn du dich für eine lebendige Tapete entscheidest, solltest du die restliche Farbwelt an den Wänden eher ruhig halten. Orientiere dich bei der Farbwahl an einer Farbe, die auch in der Tapete vorkommt. So kreierst du ein harmonisches Gesamtbild. Dekorative Papiertapeten kaufen
-
Ganzflächig tapezieren
Gedeckte, erdige Farben und blasse Pastelltöne sind besonders bei Kinderzimmern absolut im Trend. Diese Farbwahl kannst du auch mittels einer Tapete aufnehmen. Die Farbtöne sind sanft und unaufdringlich, weshalb sie gern auch großflächig präsentiert werden dürfen. Dazu kombinierst du helle Hölzer für einen puristischen Look und schwarze Akzente, um dem Raum Tiefe zu verleihen.
-
Freiformen
Im Kinderzimmer darf es auch mal etwas verspielt und lieblich aussehen. Dafür eignen sich zum Beispiel Tapeten mit Punkten. Metallisch glänzende Akzente schaffen zudem einen edlen Look. Du kannst die Bahnen auch in einer Wunschform zurechtschneiden. So verleihst du dem Kinderzimmer Charakter und Individualität. Hier geht’s zur Punkte-Tapete
-
Themenwelten
Mit Tapeten kannst du im Handumdrehen aus einem einfachen Raum eine kleine Erlebniswelt kreieren. Motivtapeten helfen dir dabei, dem Kinderzimmer eine Themenwelt zuzuordnen. Wie wäre es mit Unterwasserwelt, Savanne oder Dschungel? Kinder mögen es meist farbintensiv und bunt. Und wenn du die restlichen Wände schlicht hältst, darf eine Fläche als Highlight herausstechen.