Kreative Ideen für Zuhause
Egal, ob Sommer oder Winter – ein Feuer schafft zu jeder Jahreszeit sofort eine gemütliche Atmosphäre. Damit du das Holz für Kamin und Feuerschale künftig auch immer dann zur Hand hast, wenn du es brauchst, ist ein selbstgebautes Regal für draußen die perfekte Lösung. Dank der modularen U-Steine kannst du es in der Größe bauen, die du benötigst – und es im Nachhinein erweitern oder verkleinern. Statt mit Brennholz kannst du die Steine auch mit anderen Dingen befüllen und sie als Dekofläche nutzen.
Produkte, die du benötigst









Anleitung
-
1
Steine platzieren
Staple die Steine an ihrer finalen Position neben- bzw. übereinander.
-
2
Holz bohren
Für ein 2m langes Regal benötigst du drei Bretter. Bohre mit dem Holzbohrer durch jedes Brett je drei Löcher. Sie sollten mittig auf der kurzen Seite liegen und auf der Länge wie folgt verteilt werden (vom Ende des Brettes ausgehend): Bei 3cm, bei 97cm und bei 197cm. Senke die Löcher außerdem ein wenig an, damit die Schraubenköpfe im Holz verschwinden. Hierfür bohrst du mit einem Senkbohrer ca. 0,5cm in die schon vorhandenen Löcher. Wenn du die Bretter dann verschraubst, liegen die Schraubenköpfe nicht unschön auf.
-
3
Schleifen und lasieren
Schleife die Bretter sorgfältig ab. Douglasie ist ein wetterfestes Holz, deshalb musst du die Bretter nicht zwangsweise lasieren. Wenn du sie jedoch noch strapazierfähiger machen möchtest, nutze eine Holzlasur im Farbton deiner Wahl.
-
4
Steine bohren
Lege zunächst ein Brett mittig auf die Steine. Markiere dir mit dem 6mm Betonbohrer durch leichtes Anbohren durch das bereits vorhandene Loch im Holz die Bohrposition auf dem Stein. Nimm das Brett herunter und bohre an den markierten Stellen 3cm tief in den Stein.
-
5
Anschrauben
Sauge die Bohrlöcher im Stein mit einem Staubsauger ein wenig aus und stecke die Dübel hinein. Nun kannst du das erste Brett festschrauben.
Fahre auf dieselbe Weise mit den weiteren Brettern fort. Die Bretter sollten einen Abstand von 5mm zueinander haben und somit vorne und hinten etwa 2cm überstehen. -
6
Rückwand
Um dein Regal zu stabilisieren, kannst du zusätzlich noch eine Rückwand anbringen. Gehe hier genauso vor wie in den vorherigen Schritten: Bohre die Löcher durch das Holz und in die Steine, stecke Dübel in die Bohrlöcher und schraube die Bretter an. Wie viele Bretter du hierfür benötigst, hängt ganz von der Höhe deines Regals ab: Pro Steinreihe benötigst du drei Bretter.