Kreative Ideen für Zuhause
Papier und Trockenblumen sind ein wahres Dreamteam. Aus ihnen kannst du tolle Deko, Grußkarten oder auch elegante Platzkarten für eine Hochzeit basteln. Und das Schönste: Durch die Blumen wird jede Karte so individuell wie die Menschen, denen du sie schenkst.
Anleitung
-
1
Papiergesteck
Eine Karte mit Trockenblumen ist schnell gemacht und sieht trotzdem richtig edel aus.
Schneide einfach mit einem Cuttermesser und einem Lineal einen kleinen Schlitz in die Karte und schiebe den Stiel deines Blümchens hindurch. Bei Bedarf kannst du ihn auf der Rückseite mit etwas Kleber befestigen. Und schon ist deine selbstgemachte Blumenkarte fertig! -
2
Blumenband
Mit ein paar Trockenblumen und Schleifenband kannst du aus einfachen Platzkarten schnell etwas ganz Besonderes zaubern.
Mache einfach mit dem Locher ein Loch in das Platzkärtchen, fädle das Schleifenband hindurch und befestige ein kleines Trockenblumensträußchen daran. Fertig sind wunderschöne individuelle Platzkarten.
Übrigens: Auch Klappkarten kannst du mit ein paar Trockenblumen und etwas Schleifenband verschließen. Über so einen blumigen Gruß freut sich garantiert jeder! -
3
Sag’s mit Blumen
Ein Buchstabe aus Trockenblumen ist ein tolles Geschenk und macht sich im Wohnbereich genauso gut wie im Kinderzimmer.
Zeichne die Umrandung des gewünschten Buchstabens ganz dünn auf ein schönes Papier. Bestreiche ein kleines Stück des Buchstabens mit Kleber und setze vorsichtig die Blumen darauf. Arbeite dich Stück für Stück vor, damit der Kleber nicht trocknet, bevor du die Blüten befestigen kannst.
Anschließend kannst du dein Blütenbild mit einem schönen Holzrahmen versehen und einen besonderen Platz dafür suchen. -
4
Wo sie zu finden sind
Trockenblumen bekommst du in deinem OBI Markt. Lass dich dort zum aktuellen Sortiment beraten.