Kreative Ideen für Zuhause
Selbst bemalte Eier gehören an Ostern einfach dazu. Aber wenn wir ehrlich sind, wird es Zeit, dem Deko-Klassiker einen neuen Look zu verpassen. Deine selbstgebaute Variante aus Beton liegt dank des grauen Materials nicht nur voll im Trend, sie ist auch noch robust. So geht garantiert kein Ei zu Bruch und auch die Kleinsten können beim Bemalen mithelfen. Ob mit Stiel als Steckdeko oder als liegende Variante für Tisch und Fensterbank: Gestalte jetzt einzigartige Ostereier aus Beton.
Produkte, die du benötigst














Anleitung
-
1
Eier vorbereiten
Stich vorsichtig mit einem Eierpiekser oder einer Gabel ein ca. 1 cm großes Loch in die Unterseite deiner Eier und lass den Inhalt in eine Schale laufen. Damit kannst du zum Beispiel einen Kuchen oder Rührei zubereiten! Spüle das Ei vorsichtig aus und lass es trocknen. Stelle es in den Eierkarton mit dem Loch nach oben.
-
2
Beton einfüllen
Misch den Beton wie auf der Packung beschrieben an und fülle ihn vorsichtig in die Eier. Dafür kannst du einen kleinen Trichter zu Hilfe nehmen. Wenn du willst, kannst du noch einen Rundstab in den Beton stecken, um deine Ostereier später in Blumentöpfe oder ins Blumenbeet stecken zu können. Warte dafür, bis der Beton leicht angehärtet ist und steck dann den Rundstab ins Ei. Lass den Beton für mindestens 24 Stunden trocknen.
-
3
Verzieren
Entferne die Eierschale vorsichtig, sobald der Beton getrocknet ist. Jetzt heißt es: Verzieren! Bemale die Ostereier ganz nach deinem Geschmack. Du kannst sie vollflächig oder mit Mustern bemalen. Dafür klebst du das Ei mit Kreppband ab und bemalst die freien Flächen. Entferne das Kreppband, solange die Farbe noch feucht ist und lass sie dann vollständig trocknen. Jetzt kann Ostern kommen!
-
4
Betonhäschen
Du kannst statt Betoneiern auch ganz leicht Betonhäschen gießen! Piekse vor dem Befüllen vorsichtig ein kleines Loch in die Oberseite der leeren Eierschale. Biege den Kupferdraht zu kleinen Öhrchen und stecke ihn durch das Loch. Das Loch musst du vor dem Befüllen gut mit etwas Klebeband abdichten. Dichte nach dem Befüllen auch das Loch auf der Unterseite mit Klebeband ab und stelle das Betonhäschen zum Aushärten wieder in den Eierkarton. Wenn du magst, kannst du mit einem Filzstift noch Augen und Nase ergänzen.