Keine Artikel in deiner Merkliste
Bei uns auf der Seite findest du
Produktanregungen & Materiallisten, die du im
OBI Online Shop oder OBI Markt kaufen kannst.
CREATE! Lieblingsfarben – entwickelt mit Interior Designern anhand aktueller Trends
Beton Kupfer Kerzenständer
Kreative Ideen für Zuhause

Kerzen sind aus der Adventszeit ebenso wenig wegzudenken wie Lebkuchen. In Kerzenhaltern aus Beton und Kupfer finden deine Kerzen das gesamte Jahr über ein stilsicheres Zuhause, denn die Kombination aus beiden Materialien versprüht ganzjährig ein edles Flair. Gieße so viele Kerzenhalter, wie du magst und gestalte sie nach Belieben: Belasse die Kupfermuffe glänzend oder schleife sie für einen matten Look ab und bestimme die Höhe deiner Kerzenhalter völlig frei. Einen besonders schönen Eindruck machen sie, wenn du Halter in unterschiedlichen Höhen miteinander kombinierst.

Anleitung

  • 1

    Acrylglas zuschneiden

    Zeichne dir auf Acrylglas die Teile für deine Gießform auf. Du benötigst:

    1x Quadrat mit der Seitenlänge 7,5cm
    4x Seitenteile mit der Breite 7,5cm und Länge 10cm

    Für gerade Kanten nutze zum Schneiden mit dem Cutter ein Metalllineal. Das Acrylglas ist zu hart, um es in einem Zug durchzuschneiden. Setze den Cutter stattdessen mehrmals leicht an. Nach mehreren Schnitten kannst du vorsichtig versuchen, das Glas zu brechen, da sich durch das Einritzen eine Soll-Bruch-Stelle ergibt.

  • 2

    Gießform bauen

    Lege nun das Acrylglas-Quadrat auf den Tisch und positioniere die Seitenteile an den vier Kanten. Fixiere die Seitenteile an dem Quadrat mit Klebeband. Drehe das Ganze vorsichtig um und lege es flach auf den Tisch.

    Schneide dir zwei kleine Stücke doppelseitiges Klebeband ab und verschließe damit die beiden Enden der 18er Kupfermuffe. Es muss schön dicht sein, damit kein Beton hineinläuft.

    Setze nun die Kupfermuffe mithilfe des Klebebandes mittig auf das Quadrat. Klappe anschließend die Seitenteile hoch und klebe sie zu einem Quader zusammen. Dichte die Fugen gut mit Klebeband ab, damit kein Beton auslaufen kann.

  • 3

    Gießen

    Rühre nun den Beton wie auf der Verpackung beschrieben an. Du benötigst ca. 900 Gramm für einen Würfel. Gieße den Beton in die Form und klopfe leicht dagegen, damit Luftbläschen aufsteigen können. Lass den Beton anschließend 6 Stunden aushärten und löse ihn dann aus der Form.

  • 4

    Zusammenfügen

    Klebe nun Filzgleiter an die Unterseite des Kerzenständers, um die Oberflächen deiner Möbel nicht zu beschädigen. Setze die Reduziermuffe in die bereits eingelassene Muffe und stecke eine Kerze hinein. Fertig!

Hast du Ideen oder Anregungen?