Keine Artikel in deiner Merkliste
Bei uns auf der Seite findest du
Produktanregungen & Materiallisten, die du im
OBI Online Shop oder OBI Markt kaufen kannst.
CREATE! Lieblingsfarben – entwickelt mit Interior Designern anhand aktueller Trends

So funktioniert Beleuchtung

Kreative Ideen für Zuhause
Licht spielt eine entscheidende Rolle bei der Innenraumgestaltung, denn es nimmt nicht nur Einfluss auf dich und deine Stimmung – ein Raum wird erst mit der passenden Beleuchtung so richtig schön! Die optimale Beleuchtung im Raum hängt stark davon ab, welche Atmosphäre du dir wünschst. Arbeitsbereiche vertragen helles, kaltes Licht, das die Konzentration fördert und das Tageslicht nachahmt. Am Abend ist warmes Licht ideal, um sich zu entspannen und ein gemütliches Flair zu erzeugen. Mit Beleuchtung kannst du zudem Zonen im Raum schaffen und ihn so geschickt strukturieren. Meistens muss Licht mehrere Funktionen erfüllen und setzt sich aus mehreren Lichtquellen zusammen, wobei üblicherweise zwischen Allgemein-, Zonen- und Akzentbeleuchtung unterschieden wird. Wir geben dir einen Überblick, was Beleuchtung in deinen Innenräumen für dich tun kann.
  • Es werde Licht!

    Die Allgemein- oder Grundbeleuchtung dient dir zunächst zur Orientierung. Sie bestimmt die Helligkeit im Raum maßgeblich und kann von der Tür aus eingeschaltet werden. Für eine gute grundsätzliche Innenbeleuchtung eignen sich beispielsweise Deckenlampen, Pendelleuchten oder Systeme mit Strahlern.

  • Zonieren

    Das Zonenlicht erhellt gezielt einzelnen Bereiche und kann beispielsweise als funktionale Ausleuchtung zum Lesen, Musizieren, Handarbeiten etc. genutzt werden. Wähle dafür am besten eine gut justierbare Tisch- oder Stehleuchte, die sich unterschiedlichen Situationen anpassen lässt. Das passende Licht für jeden Raum entdecken

  • Auf den Punkt gebracht

    Mit der Akzentbeleuchtung gelingt dir vor allem eine stimmungsvolle Atmosphäre. Mit ihr kannst du Highlights setzen, Details betonen und ein wohnliches Ambiente schaffen. Das lässt sich gut mit Wandstrahlern und Stehleuchten umsetzen. Lampen & Leuchten entdecken

  • Zonenlicht

    Das Zonenlicht zeichnet sich durch seinen gebündelten Lichtkegel aus, der sich auf einen bestimmten Bereich konzentriert. Es lenkt die Aufmerksamkeit speziell auf die ausgewählten Bereiche und spendet Extralicht, wo es benötigt wird – also genau das Richtige, um Highlights in deinem Raum zu setzen, wie beispielsweise das Bild über dem Sofa oder der Designercouchtisch. Beachte bei der Auswahl deiner Leuchten sowohl die Lichtwärme als auch die Helligkeit der Leuchtmittel.

  • Der Mix macht‘s

    Damit deine Beleuchtung sowohl funktionell ist als auch gemütlich wirkt, brauchst du in der Regel mehr als nur eine Deckenleuchte. Die Faustregel besagt: Drei bis fünf verschiedene Lichtquellen können in einem Raum verbaut werden, ohne für Unruhe zu sorgen – stattdessen sollen sie sich gegenseitig unterstützen. Von der effizienten LED-Lampe über den luxuriösen Kronleuchter stehen für deine Lichtplanung zahlreiche Leuchtmittel zur Verfügung, um eine harmonische Atmosphäre oder Zonen zu kreieren.

Hast du Ideen oder Anregungen?