Keine Artikel in deiner Merkliste
Bei uns auf der Seite findest du
Produktanregungen & Materiallisten, die du im
OBI Online Shop oder OBI Markt kaufen kannst.
CREATE! Lieblingsfarben – entwickelt mit Interior Designern anhand aktueller Trends
Beistelltisch Holz
Kreative Ideen für Zuhause

Ein Beistelltisch – viele Möglichkeiten! Mit deinem selbstgebauten Beistelltisch hast du nicht nur Platz für die neuesten Magazine, sondern kannst auch noch für Handy und Kaffeetasse ablegen. Die obere Ablage deines Beistelltisches ist dabei individuell verschieb- und abnehmbar – wenn du sie groß genug wählst, kannst du deinen Beistelltisch sogar als Nachttisch oder als Hocker nutzen. Gestalte ihn in deiner Lieblingsfarbe und wähle den für dich passenden Stoff oder Gurt für die Magazinablage, so wird dein Beistelltisch ein wahres Unikat.

Produkte, die du benötigst

Quadratleiste Konstruktionsholz 28 mm x 28 mm Länge 900 mm
4
5,99*
6.66 € / m
Quadratleiste Kiefer astfrei 20 mm x 20 mm Länge 900 mm
1
4,29*
4.77 € / m
Leimholz Kiefer Naturwuchs unfoliert 60 cm x 20 cm x 1,8 cm
1
3,83*
31.92 € / m²
Spax Senkkopf Universalschraube T-Star plus-Antrieb Ø 4,5 mm x 50 mm 30 Stück
1
5,29*
Spax Senkkopf Universalschraube T-Star plus-Antrieb Ø 3,5 mm x 25 mm 25 Stück
1
3,89*
LUX Gurtband Schwarz 25 mm Meterware
1
1,49*
Winterschutz Jutegewebe Natur 105 cm x 300 cm
1
14,99*
Rust-Oleum Kreidefarbe Möbellack Tinte Blau matt 125 ml
1
7,99*
63.92 € / l
Uhu Sekunden Kleber Geruchsfrei Superflex Gel 3 g
1
7,99*
LUX Karosseriescheibe Ø 4,3 mm x Ø 12 mm Verzinkt 40 Stück
1
3,19*
LUX Handsäge 300 mm Classic
1
12,99*
LUX-TOOLS 12 V Akku-Bohrschrauber ABS-12Li E inkl. 1,5 Ah Akku
1
39,99*
LUX Holzspiralbohrer 4 mm
1
2,29*
Tesa Maler-Krepp Premium Classic Beige 50 m x 30 mm
1
5,99*
0.12 € / m
LUX Universal-Schleifpapier K120
1
0,49*
Flachpinsel 35 mm
1
2,49*
1
Bleistift
1
Lineal
1
Schere

Anleitung

  • 1

    Sägen

    Säge für das Gestell die Quadratleisten in folgenden Längen zu:

    4x45cm
    2x38,4cm
    2x48,4cm

    Länge die 2x2cm Quadratleiste in zwei 20cm lange Stücke ab. Diese brauchst du später für die Ablage. Das Brett für die Ablage ist in unserem Beispiel 35x20cm groß. Das kannst du dir ganz einfach in deinem OBI Markt zuschneiden lassen. Wenn du möchtest, kannst du deine Ablage auch länger machen. Wichtig ist nur, dass sie 35cm breit ist, damit sie nachher gut über die Quadratleisten passt.

  • 2

    Quadratleisten bohren

    Markiere die Bohrlöcher auf den Quadratleisten, die später das Gestell werden. Orientiere dich dabei an der Zeichnung. Achte darauf, dass du bei der längsten Leiste die 2,8cm entfernten Löcher durchbohrst und die 5,6cm entfernten Löcher nur 2cm tief vorbohrst. Bohre bei den mittleren Leisten alle Löcher 2cm tief vor und bei den kurzen Leisten alle Löcher durch. Lege dir beim Durchbohren der Löcher am besten ein Stückchen Holz unter. So fransen die Löcher beim Bohren nicht so leicht aus. Für das Bohren der 2cm tiefen Löcher kannst du am besten 2cm von der Bohrerspitze abmessen und dort mit Kreppband eine Markierung machen. So weißt du genau, wann du aufhören musst, zu bohren.

  • 3

    Ablage bohren

    Markiere dir wie in der Zeichnung die Bohrlöcher auf dem Ablagebrett und den 2x2cm Leisten. Bohre die Leisten durch und das Ablagebrett nur ca. 1cm tief ein.

  • 4

    Schleifen

    Schleife jetzt alle Flächen und Kanten mit dem K120-Schleifpapier hab. So erhältst du eine glatte, gleichmäßige und splitterfreie Oberfläche für einen gleichmäßigen Farbauftrag. Achte beim Schleifen darauf, dass du immer mit der Faserrichtung schleifst.

  • 5

    Streichen

    Wenn du möchtest, kannst du jetzt noch etwas Farbe ins Spiel bringen. Decke am besten vor dem Streichen deinen Arbeitsbereich mit etwas Folie, Zeitungspapier oder Pappe ab. Jetzt kannst du ganz nach deinen Wünschen die Einzelteile streichen. Du kannst auch nur einzelne Teile oder Bereiche streichen. Klebe die Bereiche, die du nicht streichen möchtest, vorher mit Kreppband ab. So erhältst du einen sauberen Übergang. Arbeite erst weiter, wenn die Farbe getrocknet ist. Beachte dazu die Hinweise auf der Verpackung deiner Farbe.

  • 6

    Verschrauben

    Wenn die Farbe getrocknet ist, kannst du nun die 2x2cm Leisten mit den 4x30mm Schrauben an die Ablageplatte schrauben. Verschraube die Quadratleisten wie auf der Zeichnung miteinander. Achte darauf, dass du die Leisten richtig hinlegst und zueinander verschraubst – orientiere dich hierfür an den Positionen der einzelnen Bohrlöcher auf den Zeichnungen. Verschraube außerdem an allen vier Ecken die kürzesten Leisten mit den längsten an der vorgebohrten Position. Anschließend kannst du die 2x2cm Leisten auf das Ablagebrett schrauben.

  • 7

    Ablage anbringen

    Schneide den Gurt in 90cm lange Stücke. Von diesen benötigst du 13 Stück. Schraube die Gurte dann an der Unterseite des Gestells fest. Lege dabei immer eine Unterlegscheibe zwischen Gurt und Schraube. Starte in der Mitte der Leiste und orientiere dich für das richtige herumwickeln an der Zeichnung. Fahre genauso mit den übrigen Gurten vor. Wenn du magst, kannst du quer zu diesen Gurten weitere einweben und mit Sekundenkleber verkleben. Alternativ zu den Gurten kannst du auch Jute nutzen. Diese kannst du auf die gleiche Weise wie die Gurte befestigen.

  • 8

    Ablagebrett auflegen

    Jetzt musst du nur noch das Gestell umdrehen, das Ablagebrett auflegen und die Ablage mit Büchern oder Magazinen befüllen. Fertig!

Hast du Ideen oder Anregungen?