Keine Artikel in deiner Merkliste
Bei uns auf der Seite findest du
Produktanregungen & Materiallisten, die du im
OBI Online Shop oder OBI Markt kaufen kannst.
CREATE! Lieblingsfarben – entwickelt mit Interior Designern anhand aktueller Trends
Aufbewahrungsbox für Kabel
Kreative Ideen für Zuhause

Endlich ist Schluss mit dem Kabelchaos. Schaffe Ordnung auf und unter dem Tisch: mit einer selbstgebauten Korkbox zum Verstecken von unschönen Kabeln und Steckern. Wähle die Maße deiner Box nach der Anzahl der Stecker, die du benötigst. Verwende deine Korkkabelbox auch im Wohnzimmer, um mehr System in den Kabelsalat hinter dem Fernseher zu bringen. Durch ihre nachhaltige, warme Oberfläche passt die Box in jede Umgebung.

Anleitung

  • 1

    Größe wählen

    Bestimme die Länge deiner Box anhand der Steckerleiste, die du verwenden möchtest. Dabei sollte die Box etwas länger sein als die Leiste, um genug Raum für die Kabel zu lassen. Wähle die Höhe anhand der Gerätestecker, die du verbergen möchtest. Eine optimale Hilfestellung liefert natürlich eine andere Box mit den benötigten Maßen, die du als Vorlage verwenden kannst.

  • 2

    Ausschneiden

    Lege entweder die ausgewählte Box auf die Korkplatte und zeichne den Boden sowie beide Längsseiten ab. Oder zeichne deine eigenen Maße mit einem Lineal auf die Platte und achte darauf, dass die Ecken rechtwinklig sind. Schneide die Seiten anschließend mit dem Cutter aus. Als Schneidunterlage kannst du zum Beispiel einen alten Pappkarton verwenden.

  • 3

    Seiten zusammenkleben

    Klebe die Unterseite sowie die Längsseiten an den jeweiligen Kanten so zusammen, dass sich daraus eine Box ergibt. Um das Zusammenkleben zu erleichtern, kannst du die Seiten vorher mit Kreppband an der Unterseite fixieren. Stelle anschließend die Ausgangsbox – falls vorhanden – in die Korkbox, um zu gewährleisten, dass alle Seiten im rechten Winkel sind.

  • 4

    Kurze Seiten zuschneiden

    Nun fehlen noch die beiden kurzen Seiten. Stelle deine Box dafür senkrecht auf die Korkplatte und zeichne die Umrisse mit einem Stift nach. Wiederhole den Schritt und schneide beide Seiten mit dem Cutter aus.

  • 5

    Löcher schneiden

    Lege die Steckerleiste in die unfertige Box und markiere die Stelle, an der das Kabel hinausführt. Schneide nun an der Unterseite der kurzen Seite ein umgedrehtes U aus. Dieses sollte mindestens den Durchmesser des Steckerleistenkabels haben, sodass du es von oben über das Kabel schieben kannst. Schneide auf der anderen kurzen Seite ein Loch in Größe der Kabel aus, die du in der Box verstecken möchtest. Achte darauf, dass sich die Kabel problemlos hindurchführen lassen. Klebe anschließend die Seitenteile an die Box.

  • 6

    Deckel drauf

    Nun ist deine Box fast fertig. Fehlt nur noch der Deckel. Stelle deine Box auf die Korkplatte und zeichne mit einem Stift die Umrisse der Unterseite. Schneide anschließend mit dem Cutter den Deckel der Box aus. Damit er nicht von der Box rutscht, schneide zusätzlich zwei Streifen aus, die etwa 1cm breit und genauso lang wie die Innenseite der kurzen Seite sind. Klebe beide Streifen so an die Innenseite des Deckels, dass sie bündig an den kurzen Seiten der Box anliegen.

  • 7

    Bemalen

    Nun kannst du die Box ganz nach deinen Wünschen bemalen. Überlege dir, mit welchem Muster du welche Seiten bemalen willst und klebe deine Box dementsprechend mit Malerkrepp ab. Bemale anschließend die freien Flächen. Löse das Kreppband, solange die Farbe noch feucht ist und gönne deiner Box eine ausreichende Trocknungszeit.

Hast du Ideen oder Anregungen?