Keine Artikel in deiner Merkliste
Bei uns auf der Seite findest du
Produktanregungen & Materiallisten, die du im
OBI Online Shop oder OBI Markt kaufen kannst.
CREATE! Lieblingsfarben – entwickelt mit Interior Designern anhand aktueller Trends
Passende Themen
#Arbeitszimmer & Homeoffice

Anleitung

  • 1

    Deckel abschrauben

    Trenne als erstes den Deckel mithilfe eines Schraubendrehers von der Kiste. Schleife anschließend alle Holzteile gründlich ab.

  • 2

    Vierkanthölzer ablängen

    Die Länge der Vierkanthölzer, die später die Seiten deines Wagens bilden, wählst du individuell – passend für deinen Arbeitsplatz. Schau, wie hoch du den Rollwagen haben möchtest, beziehungsweise wie hoch er sein darf, damit er unter deinen Schreibtisch passt. Bedenke dabei auch die Höhe der Rollen. Säge die vier Hölzer dementsprechend zurecht und schleife die Enden ordentlich ab.

  • 3

    Rollwagen gestalten

    Das Aussehen deines Wagens bestimmt du selber. Du kannst ihn bemalen, ölen oder beizen – genau so, wie es dir gefällt. Achte anschließend auf eine ausreichende Trocknungszeit entsprechend der Herstellerangaben.

  • 4

    Kanthölzer festschrauben

    Setze jeweils ein Vierkantholz in jede Ecke des Deckels. Markiere an der Unterseite grob die Position des Kantholzes. Anschließend schraubst du sie in den Ecken fest. Nutze dafür jeweils zwei Schrauben, die du diagonal zueinander setzt. Wie das aussieht, siehst du in unserer Skizze.

  • 5

    Rollen anschrauben

    An der gleichen Stelle, an der du die Vierkanthölzer festgeschraubt hast, fixierst du anschließend die Rollen deines Wagens. Bohre dafür durch den Deckel mittig in jedes Kantholz ein etwa 5cm tiefes Loch. Damit die Löcher genau 5cm tief werden, gibt es einen Trick: Miss am Bohrer 5cm ab und klebe an die Stelle etwas Kreppband. So musst du nicht an jeder Ecke neu nachmessen. Achte darauf, dass du gerade bohrst.

    Sind alle vier Löcher gebohrt, nimmst du die schwarzen Kunststoffteile der Rollen und setzt sie jeweils in die gebohrten Löcher. Dafür brauchst du etwas Geduld. Falls es nicht funktioniert, kannst du auch einen Schraubendreher zu Hilfe nehmen. Setze anschließend die Rollen ein.

  • 6

    Kiste anschrauben

    Nun kommt die Kiste. Setze auch hier – ähnlich wie in Schritt 4 – die Enden der Kanthölzer passend in die Ecken der Kiste und verschraube sie jeweils mit zwei Schrauben von oben. Fertig ist dein Rollwagen.

  • 7

    Alternative Variante

    Natürlich kannst du auch die Position des Deckels und der Kiste tauschen. Und um den Wagen noch stabiler zu machen, kannst du die Kiste zusätzlich an den Seiten mit den Kanthölzern verschrauben. Schrauben hast du ja genug!

Hast du Ideen oder Anregungen?