Keine Artikel in deiner Merkliste
Bei uns auf der Seite findest du
Produktanregungen & Materiallisten, die du im
OBI Online Shop oder OBI Markt kaufen kannst.
CREATE! Lieblingsfarben – entwickelt mit Interior Designern anhand aktueller Trends

Anleitung

  • 1

    Kontraste

    Kontraste können für ein bisschen mehr Wow sorgen – egal, ob der Farbton, die Textur oder das Muster mal aus der Reihe tanzen. Die Abwechslung lässt deine Einrichtung vielseitig und lebendig wirken und sorgt für das gewisse Extra. Du kannst den Kontrast auch nutzen, um einen optischen Schwerpunkt zu schaffen oder um ein Lieblingsstück mehr zur Geltung zu bringen.

    Achte darauf, den Kontrast sorgfältig zu wählen, um kein Chaos zu verursachen. Am effektvollsten ist der Farbkontrast: Kombiniere zum Beispiel satte Grün- und Blautöne mit würzigem senfgelb. Du kannst die Kontrastfarbe auch in kleinen Accessoires wieder aufnehmen. Wenn es aber zu viel wird, geht die Wirkung als i-Tüpfelchen in der Einrichtung verloren.

  • 2

    Ton in Ton

    Alles außer eintönig! Ton in Ton ist der Trendlook für alle, die gar nicht genug von ihrer Lieblingsfarbe bekommen können. Die komplette Einrichtung wird dabei im gleichen Farbton oder in der gleichen Farbfamilie gehalten. Wem das zu streng wirkt, der kann zum Beispiel mit farblich passender, aber gemusterter Tapete für ein wenig Auflockerung sorgen. Wie wäre es zum Beispiel mit einer Dschungeltapete zur saftig grünen Einrichtung?

  • 3

    Abgestimmte Farben

    Der Einrichtungsklassiker. Hierbei werden die Farbtöne so gewählt, dass sie harmonisch wirken. Starke Kontraste oder zu viele Farbwechsel werden vermieden. Für Ruhe sorgen neutrale und helle Farben so wie glatte und ungemusterte Stoffe. Grau oder beige sind hier die gestalterischen Alleskönner in einer vornehm zurückhaltenden Einrichtung.

Hast du Ideen oder Anregungen?