Keine Artikel in deiner Merkliste
Bei uns auf der Seite findest du
Produktanregungen & Materiallisten, die du im
OBI Online Shop oder OBI Markt kaufen kannst.
CREATE! Lieblingsfarben – entwickelt mit Interior Designern anhand aktueller Trends

Anleitung

  • 1

    Zuschnitt

    Länge deine Halbrundstäbe mit einer Japansäge ab. Du brauchst am Schluss sechs Teile, die Maße dafür entnimmst du der Skizze. Für einen geraden Schnitt empfiehlt sich eine Gehrungslade. Beschrifte dir nach dem sägen am besten deine einzelnen Abschnitte um später den Überblick zu behalten.

  • 2

    Bohren

    Bohre mit einem 25mm Forstnerbohrer insgesamt vier Löcher für die Kerzenhalter. Gebohrt wird in die Teile A.1, A.2 und B. Bohre mittig und mit einem Abstand von 20mm vom Rand. Achtung! Bohre dabei nur 18mm tief, so steht dein Kerzenhalter später oben etwas über. Bohre Stück für Stück und kontrolliere zwischendurch, wie tief du schon gebohrt hast.

  • 3

    Verleimen

    Leime deine Halbrundstäbe jetzt zusammen, sodass ein Rundstab ensteht. Gebe gleichmäßig etwas Leim auf die kurzen Teile. Lege sie dann mit den langen Teilen, wie in der Skizze gezeigt, aufeinander. Verwende Klebeband und ziehe es mit Zug um deine Halbrundstäbe. Überprüfe ob die Lücke zwischen den Halbrundstäben 40mm breit ist. Lieber etwas mehr - am Ende werden hier die beiden Teile zusammengefügt.

  • 4

    Schleifen und lackieren

    Ist dein Leim getrocknet, kannst du das Klebeband wieder entfernen und alles schleifen. Verwende hierfür K180 Schleifpapier. Jetzt kommt Farbe ins Spiel. Du kannst beizen, ölen oder lackieren. Werde kreativ, beachte bei der Verarbeitung aber immer die Herstellerangaben.

  • 5

    Verbinden

    Jetzt wird dein Adventskranz zusammengebaut. Gib auf einer Seite Leim an, stecke deine Teile zusammen und lasse es gut trocknen.

  • 6

    Kerzenhalter

    Im letzten Schritt werden noch die Endkappen, die als Kerzenhalter dienen, eingeklebt. Hierfür gibst du etwas Sekundenkleber in die vorgebohrten Löcher und steckst die Kerzenhalter hinein. Fertig ist dein Adventskranz.

Das könnte dich auch interessieren

Hast du Ideen oder Anregungen?