Keine Artikel in deiner Merkliste
Bei uns auf der Seite findest du
Produktanregungen & Materiallisten, die du im
OBI Online Shop oder OBI Markt kaufen kannst.
CREATE! Lieblingsfarben – entwickelt mit Interior Designern anhand aktueller Trends
DIY Pflanzbank
Kreative Ideen für Zuhause

Diese stylische Pflanzbank aus Kupferrohr präsentiert deine drei Lieblingspflänzchen auch auf kleinstem Raum. Der schicke Kupferrahmen eignet sich auch ideal als Organizer für Stifte, Heftzwecken und sonstigen Schnickschnack auf dem Schreibtisch, und mit Kräutern befüllt verschönert er deine Fensterbank. Die Größe ist individuell anpassbar. Hinweis: Trage beim Bau Handschuhe, denn durch den Kontakt mit der Haut können Flecken und Verfärbungen am Kupferrohr entstehen. Keine Handschuhe – keine Panik: Mit den entsprechenden Hausmittelchen bringst du dein Werk schnell wieder zum Strahlen.

Anleitung

  • 1

    Ablängen

    Länge das Kupferrohr mit dem Rohrschneider in folgende Längen ab:

    2x 21,5cm
    6x 4cm
    4x 2,5cm

  • 2

    Pflanzrahmen verkleben

    Für den Pflanzrahmen werden die 2x 21,5er- und die 4x 2,5er-Kupferrohre verarbeitet. Sortiere die Stücke der Anleitung entsprechend. Aber Vorsicht: Die Rohrstücke sind scharfkantig! Trage den Sekundenkleber punktuell in den Verbindungsstücken auf und arbeite dabei zügig und sauber. Es ist wichtig, dass alle Teile ordentlich und eben zusammenkommen und kein Verbinder verdreht ist. Der Kleber heißt nicht umsonst Sekundenkleber und er klebt wirklich alles: Finger zum Beispiel auch.

  • 3

    Standbeine verkleben

    Sortiere die Stücke der Abbildung entsprechend. Für die Standbeine werden die 4x 2,5er-Rohre verwendet. Vergiss die Kappen nicht. Trage als nächstes den Sekundenkleber punktuell in den Verbindungsstücken der Standbeine auf.

  • 4

    Verbinden

    Verbinde die Beine mithilfe der zwei übrigen Kupferteile mit dem Rahmen.

  • 5

    Töpfe reinstellen und Bepflanzen

    Jetzt nur noch die Übertöpfe rein und schon kannst du die Töpfe nach deinen Vorstellungen bepflanzen. Viel Spaß dabei!

Hast du Ideen oder Anregungen?